Spezial - Handsignaturen Zentralbanker
Valeria O. Gontareva
Valeriya Gontareva oder Valeriya Oleksiyivna Hontaryeva ( Ukrainisch : Вале́рія Олексі́ївна Го́нтарева ) (geb. 20. Oktober 1964 in Dnipropetrovsk ) ist Gouverneur oder Vorsitzende der Nationalbank der Ukraine . Sie reichte ihren Rücktritt am 10. April 2017 ein und verließ die Bank am 11. Mai 2017. Vorsitzender der Nationalbank der Ukraine Am 19. Juni 2014 ersetzte Gontareva Stepan Kubiv als Vorsitzende der Nationalbank der Ukraine . Gontaryeva ist die erste Frau, die die Bank anführt. Für die Zeit von Gontarevas Arbeit in der NBU wertete Griwna fast dreimal ab. Vertreter internationaler Finanzinstitutionen geben an, dass die größte Reformleistung in der Ukraine unter Gontarevas Herrschaft die Sanierung des Bankensystems mit dem großen Finale der Verstaatlichung der Privatbank war . Gontareva hatte die Größe der Zentralbankbürokratie von 12.000 auf 5.000 reduziert. Sie hat die Währung des Landes, die Griwna, schweben lassen, was die Wirtschaft stabilisierte. Und vor allem im Hinblick auf die Sanierung des angeschlagenen Bankensektors hat sie 87 Banken als zahlungsunfähig eingestuft, auf die rund 60 Prozent der Vermögenswerte des Sektors entfallen. Nach Angaben des EBWE- Geschäftsführers (Osteuropa und Kaukasus) Francis Malige ist Gontareva der führende Geldwechsler in der Ukraine. Das Nationale Korruptionsbekämpfungsbüro der Ukraine (NABU) hat in einem Fall ein Strafverfahren eröffnet, an dem Gontarevas Stellvertreterin Kateryna Rozhkova beteiligt war, weil sich die "Platinum Bank" vom Markt zurückgezogen hatte. Gontareva wurde vorgeworfen, die Bank absichtlich in Konkurs gebracht und über das Wachstum des Dollarkurses spekuliert zu haben. Die Kundgebungen der angeblich getäuschten Einleger der ausgefallenen Banken versammelten sich wiederholt vor der Nationalbank der Ukraine. Gontareva hat unter Fachleuten einen guten Ruf, da die ukrainische Zentralbank erstmals anfing, unabhängig von den Interessen von Oligarchen und Politikern zu handeln. Sie erfüllte eine moderne Geldpolitik ähnlich der Politik der Europäischen Zentralbank oder des Federal Reserve Systems der Vereinigten Staaten. Im Gegenteil, die Vorgänger von Gontareva wollten aus erster Hand den stabilen nationalen Wechselkurs beibehalten. Am 10. April 2017 reichte Gontareva ihren Rücktritt ein. Am 11. Mai 2017 verließ sie die Bank, obwohl sie noch nicht offiziell entlassen worden war, und der stellvertretende Gouverneur Yakiv Smoliy übernahm ihre Aufgaben. „Meine Mission ist abgeschlossen. Erstens ist das Land zu einem flexiblen Wechselkurs übergegangen und hat die neue Geldpolitik der Inflationssteuerung umgesetzt. Zweitens wurde das Bankensystem von zahlungsunfähigen Banken befreit und seine künftige Widerstandsfähigkeit gestärkt. Drittens wurde die Nationalbank komplett umgestaltet, alle Prozesse wurden zurückgesetzt und unsere Zentralbank ist heute eine starke moderne Organisation “, schloss Valeria Gontareva bei ihrer Kündigungserklärung. Während ihrer fast dreijährigen Amtszeit ist es der Nationalbank unter der Führung von Valeria Gontareva gelungen, die makroökonomische Situation zu stabilisieren, die Landschaft des Bankensektors grundlegend zu verändern und trotz Krieg und politischer Instabilität, tiefer Wirtschaftskrise und leerer Staatskasse eine moderne Zentralbank aufzubauen. Am 1. Oktober 2018 wurde Gontareva Mitglied des Institute of Global Affairs , einer Initiative der London School of Economics . 28.03.2019 "Insbesondere wird Gontareva zusammen mit dem ICU - Spitzenmanager Konstantin Stetsenko beschuldigt, bei einer kriminellen Vereinigung mitgewirkt und bei der illegalen Beschlagnahme des Eigentums eines anderen mitgewirkt zu haben - Geldmittel des PJSC Agrarian Fund im Wert von 2,069 Milliarden UAH bis zum Abschluss des Die JSC Brokbusinessbank hat gefälschte Kauf- und Verkaufsverträge für inländische Staatsanleihen mit dem Agrarfonds im Rahmen von direkten Pensionsgeschäften mit der Nationalbank der Ukraine abgeschlossen ", berichtete Forum Daily. Privatleben Gontareva ist verheiratet und hat zwei Söhne. Anton 1988 und Nikita 2000 geboren. 2018 zog sie nach London.
Dateianhänge: |

uk-titel-sig.jpg [ 151.74 KiB | 172-mal betrachtet ]
|
|