Banknotenversand-Forum

Die Welt der Banknoten
Aktuelle Zeit: Do 3. Apr 2025, 21:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 618 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 13:29 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10248
Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient

G+D Aktien

TSUMURA & Co. Tokyo 1989

Nummeriert


Dateianhänge:
ak126.jpg
ak126.jpg [ 805.35 KiB | 102-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 13:32 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10248
Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient

G+D Aktien

Aichi Electric Co. LTD Kasugai City 1989

Nummeriert


Dateianhänge:
ak127.jpg
ak127.jpg [ 767.15 KiB | 124-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 15:50 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10248
Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient

Spezial - Sammlung 69 - Mauretanien

Gedruckt von Giesecke und Devrient, allerdings nicht ausgegeben.


Dateianhänge:
mau3d69.jpg
mau3d69.jpg [ 637.52 KiB | 106-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2024, 12:14 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10248
Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient

ESWATINI - Swaziland
Seit 2018 wurde der neue Namen ESWATINI eingeführt. Die Umstellung auch auf den Banknoten ist noch immer nicht für alle Werte erfolgt.
Der 50 Emalengeni Schein trägt das Datum 9. 11. 2018, der 200 Emalegeni Schein hat jetzt das Datum 6. 09. 2023. Es fehlen somit die Werte 10, 20 und 100 Emalengeni. Gedruckt wurden die Scheine von Giesecke und Devrient.


Dateianhänge:
swazi44vs.jpg
swazi44vs.jpg [ 97.83 KiB | 106-mal betrachtet ]
swazi44rs.jpg
swazi44rs.jpg [ 93.77 KiB | 109-mal betrachtet ]
swazi45vs.jpg
swazi45vs.jpg [ 113.62 KiB | 98-mal betrachtet ]
swazi45rs.jpg
swazi45rs.jpg [ 214.55 KiB | 101-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 18:20 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10248
Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient

GELDKUNST - GREENBANKNOTES GD


Dateianhänge:
GreenGDKalender.jpg
GreenGDKalender.jpg [ 4.97 MiB | 50-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 18:21 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10248
Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient

GELDKUNST - GD WERBENOTEN


Dateianhänge:
GD-Kalender.jpg
GD-Kalender.jpg [ 4.03 MiB | 37-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2025, 11:31 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10248
Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient

Schubert - Test- und Werbebanknote

Diese Note gibt es zwei Varianten, einmal ohne Registriernummer und einmal mit einer dreistelligen Registriernummer.


Dateianhänge:
schubert3.jpg
schubert3.jpg [ 146.54 KiB | 53-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2025, 08:49 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10248
Spezial - Druckereien - Giesecke und Devrient

Pfau

Pfaue gehören zu den prächtigsten Vögeln, die wir kennen: Mit ihren schleppenartigen Schwanzfedern und den schillernden Farben sind sie unverkennbar. Pfauen gehören zur Ordnung der Hühnervögel und dort zur Familie der Fasanen. Der bei uns bekannte Pfau heißt Gemeiner oder Blauer Pfau.
Vor allem die Männchen sind sofort zu erkennen: Ihre bis zu 150 Zentimeter langen Schwanzfedern mit dem Muster, das an Augen erinnert, ist in der Vogelwelt fast einzigartig.
Diese Schwanzfedern sind stark verlängerte Oberschwanzdecken. Das Männchen kann sie zu einem Rad aufstellen. Dadurch wirkt der Vogel noch imposanter. Der eigentliche Schwanz ist viel kürzer: Er misst nur 40 bis 45 Zentimeter.
An Hals, Brust und Bauch sind die Männchen leuchtend blau gefärbt. Insgesamt werden sie bis zu zwei Meter lang und wiegen zwischen vier und sechs Kilogramm. Unter den Augen sitzt ein großer, halbmondförmiger weißer Fleck
Die Weibchen sind kleiner: Sie sind nur höchstens einen Meter groß und wiegen zwischen zwei und vier Kilogramm.
Außerdem sind sie viel weniger bunt: Ihr Federkleid ist überwiegend grünlich-grau. Sie haben ein unauffälliges Muster und keinen langen Schwanz.
Männchen und Weibchen tragen auf dem Kopf eine Federkrone.
Der Pfau stammt aus Indien und Sri Lanka. Heute ist er als Ziervogel auf der ganzen Welt zu finden.
Giesecke und Devrient haben den Pfau als Werbe- und Testbanknote unter dem Titel fitaglio 2.0 aufgelegt.


Dateianhänge:
GD-Pfau1.jpg
GD-Pfau1.jpg [ 306.4 KiB | Noch nie betrachtet ]
GD-Pfau2.jpg
GD-Pfau2.jpg [ 189.05 KiB | Noch nie betrachtet ]
GD-Pfau3.jpg
GD-Pfau3.jpg [ 485.27 KiB | Noch nie betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 618 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de