Banknotenversand-Forum

Die Welt der Banknoten
Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 05:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jamaica
BeitragVerfasst: Sa 27. Feb 2010, 17:18 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10319
Jamaica
Auf der Urlaubsinsel gilt der Jamaica Dollar als Währung. Sehr alte Währungsgeschichte, erste Banknoten aus dem Jahre 1822 damals noch Pounds.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jamaica
BeitragVerfasst: Mo 21. Nov 2016, 21:24 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10319
Jamaica

Jamaica Specimen


Dateianhänge:
jamai-s.jpg
jamai-s.jpg [ 133.79 KiB | 206-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jamaica
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 20:29 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10319
Jamaica

Jamaika, ein karibischer Inselstaat, bietet eine üppige Landschaft mit Bergen, Regenwäldern und riffgesäumten Stränden. In Montego Bay, das von Bauwerken aus der britischen Kolonialzeit geprägt ist, und in Negril, einem bekannten Tauch- und Schnorchelrevier, haben sich viele All-Inclusive-Hotelanlagen angesiedelt. Jamaika gilt als Geburtsstätte der Reggae-Musik. In der Hauptstadt Kingston befindet sich das Bob Marley Museum, das dem berühmten Sänger gewidmet ist.

Der Jamaika-Dollar (Jamaican Dollar) ist die Währung Jamaikas; sie wird von der Bank of Jamaica ausgegeben. 1 Dollar ist in 100 Cents unterteilt.
Banknoten und Münzen
Banknoten gibt es in den Stückelungen 50, 100, 500, 1000 und 5000 Dollar, Münzen in den Werten 1, 5, 10 und 20 Dollar. Letztere ähnelt stark der 1-Euro-Münze. Anfangs waren auch Münzen von 1, 10 und 25 Cents im Umlauf. Die Cent-Münzen wurden aufgrund ihres geringen Wertes bis 2018 aus dem Verkehr gezogen.
Umgangssprachlich wird der Jamaika-Dollar auch als „Jay“ bezeichnet. Das ist besonders für Touristen hilfreich, da die inoffizielle Zweitwährung des Landes der US-Dollar ist und so Verwechslungen ausgeschlossen werden können.
Die neue Serie aus Jamaica ist jetzt aus Polymer hergestellt und gleichzeitig auch eine Gedenkserie zum 60. Jubiläum der Unabhängigkeit von Jamaica. Das Kursverhätnis im Juni 2025 für 1 Euro gibt es 185 Jamaica Dollar.


Dateianhänge:
jamaika1vs.jpg
jamaika1vs.jpg [ 310.5 KiB | Noch nie betrachtet ]
jamaika1rs.jpg
jamaika1rs.jpg [ 355.3 KiB | Noch nie betrachtet ]
jamaika2vs.jpg
jamaika2vs.jpg [ 206.44 KiB | Noch nie betrachtet ]
jamaika2rs.jpg
jamaika2rs.jpg [ 228.11 KiB | Noch nie betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jamaica
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 20:56 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10319
Jamaica

Samuel Sharpe (* 1801 in Montego Bay, Jamaika; † 1832 ebenda) ist einer der sieben Nationalhelden Jamaikas, sein voller Titel lautet The Right Excellent Samuel Sharpe. 1831 führte er den Weihnachtsaufstand in Montego Bay an.
Leben
Der Sohn kreolischer Sklaven hatte das Glück, lesen und schreiben zu lernen, was ihn zu einer Respektsperson für die anderen Sklaven machte. Sharpe wurde Prediger der Baptisten, verbrachte viel Zeit damit, Plantagen im Saint James Parish zu besuchen und eine Glaubensgemeinschaft unter seinen Leidensgenossen aufzubauen. Er setzte sich für das Ende der Sklaverei ein. In der falschen Annahme, das britische Parlament hätte die Sklaverei beendet, organisierte er während der Zuckerrohrernte einen Streik im Westen Jamaikas. Zeitweise beteiligten sich 60.000 Menschen an der zunächst friedlichen Aktion.
Am 25. Dezember 1831 begann der eigentliche Weihnachtsaufstand. Einige Streikende begannen, wahrscheinlich ohne das Wissen Sharpes, Felder abzubrennen. Menschen wurden nicht angegriffen. Das Militär auf der Insel schlug den Aufstand binnen zwei Wochen nieder. Sharpe wurde zusammen mit anderen Anführern 1832 in Montego Bay hingerichtet. Die Rebellion zog zwei detaillierte parlamentarische Untersuchungen nach sich, die dazu beigetragen haben, die Sklaverei im Jahr 1833 durch das Slavery Abolition Act zu beenden.

1975 erklärte das Jamaikanische Parlament Samuel Sharpe zu einem der sieben offiziellen Nationalhelden der Insel. An seinem Hinrichtungsort steht ein Denkmal.
Abgebildet auf der Vorderseite der 500 Jamaica Dollar Note.


Dateianhänge:
jamaika-sharpe.jpg
jamaika-sharpe.jpg [ 101.51 KiB | Noch nie betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jamaica
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 21:08 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10319
Jamaica

Paul Bogle (* zwischen 1815 und 1820; † Oktober 1865) war ein baptistischer Diakon in der Gegend um Morant Bay auf Jamaika. 1865 führte er den Morant-Bay-Aufstand an, nach dessen Ende er gefangen genommen und hingerichtet wurde. Er ist einer der sieben Nationalhelden Jamaikas, sein voller Titel lautet The Right Excellent Paul Bogle.
Leben
Bogle wurde zur Zeit der Sklaverei geboren, deren offizielles Ende er 1834 miterlebte. Die Befreiung brachte den ehemaligen Sklaven jedoch nicht die erhoffte Verbesserung ihrer Situation. Die meisten lebten in großer Armut, ohne die finanziellen Mittel, die ihnen eine Teilnahme an Wahlen erlaubt hätten. Bogle, einer von nur 106 Wählern in Saint Thomas, half der Bevölkerung und begann einen Aufstand vorzubereiten. Unterstützt wurde er von seinem Bruder und dem Prediger James Maclaren. Sein Nachbar, der wohlhabende George William Gordon, bestärkte ihn und seine Mitstreiter, auch wenn er mit dem Aufstand selbst nur wenig zu tun hatte.
Der Aufstand brach am 11. Oktober 1865 aus, wurde aber binnen einer Woche von Regierungstruppen blutig niedergeschlagen. Bogle wurde am 24. Oktober verhaftet und noch im selben Monat zusammen mit 353 weiteren Aufständischen sowie George William Gordon hingerichtet. Auf diese Geschehnisse erfolgte die Abberufung des Gouverneurs Edward John Eyre und damit eine Verbesserung der Lebensumstände auf Jamaika.
Würdigung
Bogle wird von mehreren Künstlern in ihren Songs erwähnt, unter anderem von Bob Marley in So Much Things To Say im Album Exodus.
Heute kümmert sich die Paul Bogle Foundation in Yallahs, St. Thomas, um sein Andenken.

George William Gordon (* um 1820 auf Jamaika; † 23. Oktober 1865 in Morant Bay) war ein ehemaliger Sklave und späterer Politiker, der am Morant-Bay-Aufstand beteiligt war. Er wird heute als Nationalheld Jamaikas verehrt.
Leben
Gordon wurde als Sklave geboren, erlangte 1838, als die englischen Kolonialherren die Sklaverei offiziell abschafften, seine Freiheit und wurde Landbesitzer und Geschäftsmann auf Jamaika. Gordon war Mitglied der Nationalversammlung Jamaikas und fiel dort durch Kritik an der Kolonialpolitik Großbritanniens auf. Er unterhielt Kontakte zu kolonialkritischen, evangelischen Kirchenkreisen im britischen Mutterland und gründete eine Baptisten-Kirche.
Die Sklaverei war zwar abgeschafft worden, den ehemaligen Sklaven wurden aber nach wie vor bürgerliche Rechte vorenthalten, ihre Lebensbedingungen waren auch in den 1860ern noch katastrophal, da sich der meiste Besitz fest in der Hand der kolonialen Europäer befand. Hinzu kam eine zweijährige Dürre, die die ohnehin miserablen Bedingungen weiter verschlimmerte. Die Trostlosigkeit gipfelte im Morant-Bay-Aufstand unter der Führung von Gordons Mitstreiter Paul Bogle. Gordon war nicht direkt an den Gewalttaten beteiligt, galt vielen Weißen jedoch aufgrund seines Kampfes für menschenwürdige Lebensbedingungen der Schwarzen als deren geistiger Urheber. Der Morant-Bay-Aufstand wurde und wird in Jamaika deshalb zuweilen auch als „Gordon Riot“ bezeichnet. Gordon versuchte während des Aufstands, seinen politischen Einfluss zu nutzen, um eine friedliche Lösung zu erreichen, und die Kolonialverwaltung zu einem Entgegenkommen zu bewegen, um mittelfristig die Situation der ehemaligen Sklaven zu verbessern.
Nachdem Gouverneur Edward John Eyre den Aufstand hatte blutig niedergeschlagen lassen, ließ er Gordon in Kingston, wo das von Eyre ausgerufene Kriegsrecht nicht galt, inhaftieren und nach Morant Bay bringen. Dort wurde er von einem Standgericht zum Tod verurteilt und zwei Tage später, am 23. Oktober 1865 erhängt.
Beide Nationalhelden sind auf der 50 Jamaica Dollar Note abgebildet.


Dateianhänge:
jamaica-bogle.jpg
jamaica-bogle.jpg [ 104.17 KiB | Noch nie betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de