Banknotenversand-Forum

Die Welt der Banknoten
Aktuelle Zeit: Do 22. Mai 2025, 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 199 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 12:21 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10306
Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948

Rosenheim

Bayerische Vereinsbank Zweigstelle Rosenheim
Eigenschecks September 1923 mit Wasserzeichen Stern
10 Millionen Mark mit vertschiedenen Signaturen
es gibt noch eine zweite Variante statt Zweigstelle steht Filiale(im Katalog nicht bekannt).
Bei Filiale gibt es auch einen Prägestempel und das Wort Bayerische ist ausgeschrieben.
Wenn man die Registriernummern anschaut kann man erkennen, daß die Filiale die Erste Ausgabe war. Zweigstelle war die zweite Ausgabe.


Dateianhänge:
ros10vereinsb.jpg
ros10vereinsb.jpg [ 315.31 KiB | 59-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 12:31 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10306
Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948

Rosenheim

Bayerische Vereinsbank Zweigstelle Rosenheim
Eigenschecks September 1923 ohne Wasserzeichen
50 Millionen Mark mit vertschiedenen Signaturen
es gibt noch eine zweite Variante statt Zweigstelle steht Filiale(im Katalog nicht bekannt).
Bei Filiale gibt es auch einen Prägestempel und das Wort Bayerische ist ausgeschrieben.
Wenn man die Registriernummern anschaut kann man erkennen, daß die Filiale die Erste Ausgabe war. Zweigstelle war die zweite Ausgabe.


Dateianhänge:
ros50vereinsb.jpg
ros50vereinsb.jpg [ 323.96 KiB | 63-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 12:38 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10306
Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948

Rosenheim

Bayerische Vereinsbank Zweigstelle Rosenheim
Eigenschecks September 1923 ohne Wasserzeichen
100 Millionen Mark mit vertschiedenen Signaturen
es gibt noch eine zweite Variante statt Zweigstelle steht Filiale(im Katalog nicht bekannt).
Bei Filiale gibt es auch einen Prägestempel und ein Wasserzeichen.
Wenn man die Registriernummern anschaut kann man erkennen, daß die Filiale die Erste Ausgabe war. Zweigstelle war die zweite Ausgabe.
Im Pick Katalog wurde diese Ausgabe erwähnt aber nicht nachgewiesen, ich kann zwei Scheine bestätigen.


Dateianhänge:
ros100vereinsb.jpg
ros100vereinsb.jpg [ 329.49 KiB | 64-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 13:16 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10306
Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948

Rosenheim

Gewerbe- und Landwirtschaftsbank Rosenheim e. GmbH

500.000 Mark 20. August 1923 Unterdruck gelb, es gibt noch grün und rot.
Es gibt noch einen weiteren Wert 2 Millionen 12.09.1923


Dateianhänge:
ros4.jpg
ros4.jpg [ 128.75 KiB | 66-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948
BeitragVerfasst: So 18. Mai 2025, 16:07 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10306
Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948

Waldsassen

Stadtausgabe:
1 Billion Mark 1.11.1923 mit blauer 4stelliger Nummer (es soll auch mit schwarzer Nummer geben).
Es gibt weitere Werte 20, 50 und 100 Millionen Mark mit Datum 20.09.1923 sowie
10, 20, 50, 100 und 500 Milliarden Mark mit Datum 1.1.1923


Dateianhänge:
waldsassen1bio.jpg
waldsassen1bio.jpg [ 107.68 KiB | 1-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948
BeitragVerfasst: So 18. Mai 2025, 18:46 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10306
Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948

Waldsassen

Bezirks- und Stadtsparkasse:
1, 2, 5, 10, 50, 100,200, 300 und 500 Millionen Mark mit Datum 8.08.1923 (viele Varianten der einzelnen Scheinen).

Lagerhausgenossenschaft Waldsassen, Bankabteilung:
2 und 10 Millionen Mark mit Datum 1.09.1923

Karl Schmidt, Bankhaus:
1 und 5 Millionen Mark ohne Datum


Dateianhänge:
waldsassen5mio-bezirk.jpg
waldsassen5mio-bezirk.jpg [ 176.42 KiB | 2-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948
BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2025, 18:01 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10306
Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948

Tirschenreuth
Tirschenreuth (bairisch: Dirscharaad) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. Sie ist nur wenige Kilometer von der bayerisch-tschechischen Grenze entfernt. Der Name Tirschenreuth leitet sich von Turso ab, dem mutmaßlichen Gründer der Stadt. Die Endung -reuth kennzeichnet sie als einen der Orte, die auf einer gerodeten Waldfläche entstanden sind. Mit rund 8700 Einwohnern ist die Stadt eine der kleinsten Kreisstädte Bayerns und hat den Status eines Mittelzentrums. 2013 richtete die Stadt die bayerische Landesgartenschau aus. Die Industrialisierung in Tirschenreuth begann in den 1830er Jahren mit der Entdeckung von Kaolin in der Nähe von Wondreb. Dies veranlasste den Geschäftsmann Heinrich Eichhorn, ab 1832 mit der Stadt und dem Landgericht über die Errichtung einer Porzellanfabrik zu verhandeln. Nach langwierigen Verhandlungen und dem Widerstand der Bevölkerung gegen das Projekt wurde ihm 1838 die Genehmigung erteilt. An der neuen Straße nach Mitterteich wurde ein neues Fabrikgebäude errichtet, das 1847 um einen weiteren Brennofen erweitert wurde. Die Fabrik wurde 1927 von der Lorenz Hutschenreuther AG übernommen. In den 1990ern musste Tirschenreuth einen großen wirtschaftlichen Rückschlag verkraften. 1994 gab die Lorenz Hutschenreuther AG die Porzellanfabrik in der Bahnhofstraße in Tirschenreuth auf; die endgültige Schließung des Werkes folgte im Jahr darauf. Nach über 150 Jahren der Porzellanherstellung, durch die die Stadt bekannt geworden ist, endete damit das traditionsreiche Handwerk in Tirschenreuth. Nachdem es einige Jahre nach der Schließung einen Brand in dem Fabrikgebäude gegeben hatte, wurde es abgerissen und durch ein Einkaufszentrum ersetzt. 2004 wurde Tirschenreuth in das Förderprogramm Stadtumbau West aufgenommen und hat seitdem mehrere städtische Umbauprojekte getätigt. Das bisher größte Projekt war die Neugestaltung des Stadtzentrums mit dem gut 10.000 Quadratmeter großen Marktplatz. Den Marktplatz sehen sie auf der Rückseite des 500.000 Markscheines, schon im 19. Jahrhundert war er mit der Kastanienallee geschmückt.

Stadtausgaben:
500.000 Mark vom 1.09.1923 und 5 Millionen Mark
10 und 20 Millionen Mark mit Datum 11.09.1923
50 und 100 Millionen Mark mit Datum 1.10.1923
10, 20, 50, 100 und 500 Milliarden Mark mit Datum 29.10.1923
1 Billion Mark mit Datum 16.11.1923


Dateianhänge:
tirschenreuth-urlaub.jpg
tirschenreuth-urlaub.jpg [ 4.53 MiB | 3-mal betrachtet ]
Tirschenreuth500T.jpg
Tirschenreuth500T.jpg [ 215.1 KiB | 1-mal betrachtet ]
tirschenreuth-rathaus.jpg
tirschenreuth-rathaus.jpg [ 4.05 MiB | 1-mal betrachtet ]
tirschenreuth1bio-vs.jpg
tirschenreuth1bio-vs.jpg [ 140.21 KiB | Noch nie betrachtet ]
tirschenreuth1bio-rs.jpg
tirschenreuth1bio-rs.jpg [ 72.4 KiB | Noch nie betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948
BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2025, 18:12 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10306
Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948

Tirschenreuth

Weitere Firmenausgaben:
Bezirks- und Stadtsparkasse, Bankgeschäft Karl Schlund, Bankgeschäft Karl Schmidt und Bankgeschäft Josef Zahn.


Dateianhänge:
tirschenreuth-schlund.jpg
tirschenreuth-schlund.jpg [ 351.62 KiB | 1-mal betrachtet ]
tirschenreuth-bezirk.jpg
tirschenreuth-bezirk.jpg [ 244.51 KiB | 2-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948
BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2025, 18:26 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10306
Deutschland - Bayern - Notgeld 1914 - 1923 + 1945 - 1948

Tirschenreuth

Unter dem Namen Ringpfadfinder werden mehrere kleinere Pfadfinderbünde während der bündischen Phase der deutschen Jugendbewegung zusammengefasst.
Der Bund der Ringpfadfinder (BdR; auch: Bund Deutscher Ringpfadfinder) spaltete sich 1922 vom Deutschen Pfadfinderbund (DPB) ab. Bereits 1919 war es im Rahmen der Erneuerungsbewegungen im DPB zur Bildung der Ringgemeinschaft gekommen, die ihren Schwerpunkt in Sachsen hatten. Sie vertraten den Gedanken einer Elitebildung innerhalb des Pfadfinderbundes, einhergehend mit dem Auswahlprinzip, während der DPB sich zu diesem Zeitpunkt noch als für alle offen verstand. Nachdem diese Konflikte nicht gelöst werden konnten, verließ die Ringgemeinschaft den DPB und gründeten den BdR. In diesem wurde – neben der elitären Auswahl – großer Wert auf soldatische Tugenden gelegt.
Diese Scheine wurden auf einer Auktion angeboten mit dem Vermerk, daß diese Scheine Verwendung fanden in Tirschenreuth. (wer dazu mehr sagen kann der möge sich bitte melden!)


Dateianhänge:
tirschenreuth-pfadf-rs.jpg
tirschenreuth-pfadf-rs.jpg [ 219.76 KiB | 1-mal betrachtet ]
tirschenreuth-pfadf-vs.jpg
tirschenreuth-pfadf-vs.jpg [ 217.94 KiB | 2-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 199 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de