Banknotenversand-Forum

Die Welt der Banknoten
Aktuelle Zeit: Di 18. Feb 2025, 13:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Rheinland - Notgeld 1914 - 1923
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 10:02 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10235
Deutschland - Rheinland - Notgeld 1914 - 1923

Das Schokoladenmuseum in Köln
Das Schokoladenmuseum Köln ist ein kulturgeschichtliches Spezialmuseum für Schokolade im Kölner Stadtteil Altstadt-Süd. Das auf einer Halbinsel im Rheinauhafen gelegene Ausstellungsgebäude beherbergt unter anderem eine Sammlung zur Geschichte der Schokolade und eine Dauerausstellung zur modernen Schokoladenproduktion. Das Museum befindet sich in der Kölner Innenstadt auf der Rheinauhalbinsel im Rheinauhafen. Es ist mit jährlich 4000 Führungen und 650.000 Besuchern das meistbesuchte Museum Kölns und zählt zu den zehn meistbesuchten deutschen Museen. Der Betrieb des Museums benötigt keine Zuschüsse, wozu auch eine eigene Marketingabteilung beiträgt. Dort werden auch die
Banknoten auf Schokolade angeboten. Es wird als Veranstaltungsort durch die Schokoladenmuseum Gastronomie GmbH genutzt.
In der Ausstellung wird die gesamte Geschichte der Schokolade gezeigt, von ihren Anfängen bei den Olmeken, Maya und Azteken bis zu den heutigen schokoladehaltigen Produkten und ihren Herstellungsmethoden. Auf der 4000 m² umfassenden Ausstellungsfläche ist eine Miniaturproduktionsanlage installiert, die dem Besucher die Funktionsweise der industriellen Schokoladenherstellung demonstriert.
Ein begehbares Tropenhaus – ein Glaskubus mit einer Kantenlänge von 10 Metern – zeigt Kakaobäume der Arten Theobroma cacao und Theobroma grandiflorum. Einige Produktionsanlagen wurden miniaturisiert nachgebaut, denen man beim Herstellungsprozess kleiner Schokoladentafeln, die am Eingang an die Besucher verteilt werden, zuschauen kann. Eine besondere Attraktion ist der drei Meter hohe Schokoladenbrunnen, an dem von einer Mitarbeiterin des Museums Waffeln in die flüssige Schokolade getaucht und an die Besucher verteilt werden. Im Eingangsbereich des Museums befindet sich ein Shop mit Schokolade und Pralinen aller Art mit dem Schwerpunkt auf Lindt-&-Sprüngli-Produkten, sowie der Banknotenschokoladen.
Kostbare Sammlungsstücke sind Porzellan und Silberschalen des 18. und 19. Jahrhunderts und Stücke aus dem vorkolumbischen Mesoamerika zum Trinken von Schokolade. Des Weiteren sind historische Maschinen und Hohlformen zum Guss von Schokoladenfiguren ausgestellt. Ferner wird eine Sammlung historischer Schokoladen-Verkaufsautomaten gezeigt.
Im März 2023 wurde die in den vorherigen Jahren überarbeitete Dauerausstellung "Weltreise des Kakaos" eröffnet, in der nun auch die negativen Seiten der Kakao und Schokoladenproduktion, wie die anhaltende Armut sowie schlechten Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern des Kakaos, beleuchtet werden.


Dateianhänge:
köln50vs-schoko.jpg
köln50vs-schoko.jpg [ 46.33 KiB | 21-mal betrachtet ]
köln50rs-schoko.jpg
köln50rs-schoko.jpg [ 49.23 KiB | 21-mal betrachtet ]
Imhoff-Schokoladenmuseum,_Köln-0988.jpg
Imhoff-Schokoladenmuseum,_Köln-0988.jpg [ 9.43 KiB | 284-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Rheinland - Notgeld 1914 - 1923
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 14:51 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10235
Deutschland - Rheinland - Notgeld 1914 - 1923

Köln

50 Pfennig 12. Januar 1922 Serie D, E und F mit Unterschrift Konrad Adenauer
Rückseite 3 verschiedene Abbildungen


Dateianhänge:
köln50pf22vs2.jpg
köln50pf22vs2.jpg [ 80.38 KiB | 20-mal betrachtet ]
köln50pf22rs2.jpg
köln50pf22rs2.jpg [ 73.03 KiB | 28-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deutschland - Rheinland - Notgeld 1914 - 1923
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 14:51 
Offline
Administrator

Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:53
Beiträge: 10235
Deutschland - Rheinland - Notgeld 1914 - 1923

Köln


Zweite Auflage
50 Pfennig 12. Januar 1922 Serie D1, E1 und F1 mit Unterschrift Konrad Adenauer
Rückseite 3 verschiedene Abbildungen, zusätzlich ist die Druckerei mit aufgeführt.
Die Serien gibt es auch mit gleicher Registriernummer,


Dateianhänge:
köln50pf22vs3.jpg
köln50pf22vs3.jpg [ 73.07 KiB | 21-mal betrachtet ]
köln50pf22rs3.jpg
köln50pf22rs3.jpg [ 71.06 KiB | 31-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de